wohnen am Wildfluss, schon als Kind bin ich Kajak gefahren. Es sollte dann aber mehr als 20 Jahre dauern bis ich zum eigenen Boot komme. Der Ernst, ein Studienkollege hat mir seinen Topo verkauft und ich habe diesen dann mehr oder weniger über 15 Jahre in Ehren gehalten und nur ganz selten Ausflüge auf dem Hausfluss Steyr übernommen. 2011 kommt dann der Michl daher weil er sich auch ein Boot gekauft hat und die Basics lernen wollte. Seit dem benutze ich den Topo doch etwas öfter - Highlight war sicher die erste Fahrt auf der Krummen Steyrling Mar 2012 (es lagen noch gut 2m Schnee), den "klein Fluss - des Bachl" haben wir maßlos unterschätzt. Mit Müh und Not und völlig fertig konnten wir die Fahrt nach einigen Kenterungen relativ unverletzt in der Finsterniss beenden.
31.Jan 2013 das Dutzend ist voll - heute habe ich die Krumme Steyrling zum zwölften mal befahren.
April 2013 ein neues Boot muß her, die Anforderungen nicht viel länger als der TOPO ... Jackson Hero erschein ideal!
Nach zwei Testfahrten auf der unteren Steyr (Agoniz bis Grünburg) erfolgt am 15. dann der erste "Härtetest": Lassing; Hinterwildalpenbach; Salza bei Mittelwasser - Ergebniss, es ist ideal!